Verlag am Park

Eine Rückblende

von

Diese Autobiografie ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich. Erstens schreibt hier einer, der während des Kalten Krieges von West nach Ost wechselte und in der DDR eine wissenschaftliche und politische Laufbahn absolvierte, die ihn bis an die Spitze der SED führte. Zweitens berichtet hier ein kundiger Insider, der fast ein Vierteljahrhundert zögerte, sich zu offenbaren. Inzwischen haben sich nahezu alle Persönlichkeiten der ersten und zweiten Reihe mitgeteilt: Gregor Schirmer gehört zu den wenigen Letzten, die dazu noch in der Lage sind. Herausgekommen ist ein in jeder Hinsicht exklusives zeitgeschichtliches Dokument, das die vorhandene Bibliothek der Erinnerungsliteratur einst führender Persönlichkeiten der DDR mehr als nur ergänzt. Und drittens schließlich: Über die Volkskammer oder die Gesellschaftswissenschaften las man dergleichen so noch nie.