Vom 1×1 zum Glück

Warum wir Mathematik für das Leben brauchen

von

Mathematik hat ein Imageproblem: Kaum einer, der nicht von traumatischen Erlebnissen seiner Schulzeit berichten kann, sogar die Abschaffung von Mathematik als Maturafach wird derzeit ernsthaft erwogen. Doch das Gegenteil ist wahr: Nicht die Vermeidung von Mathematik in der Schule ist angesagt, sondern umfassendes Lernen und Verstehen von Mathematik, das dem Anspruch
dieser die moderne Welt durchdringenden Wissenschaft gerecht wird, und zugleich Vergnügen und Freude bereitet. Mathematisches Verständnis
vermehrt nicht nur Wissen, sondern bereichert die gesamte Persönlichkeit.
Diese hochgesteckten Ziele verfolgt Rudolf Taschner mit handfesten Anleitungen für einen guten Mathematikunterricht, denn am herkömmlichen Schul alltag muss sich einiges ändern. Mathematik wirkt für die Schule wie ein bekömmlicher Muntermacher: Wird sie gut unterrichtet, lebt die ganze Schule auf.