Von Eten un Drinken

Texte des Niederdeutschen Literaturwettbewerbes der DEUREGIO Ostfalen e.V. 1999

von , , ,

Aus dem Vorwort: In kaum einem Lebensbereich spiegelt sich die Regionalität so stark wider, wie es bei Essen und Trinken der Fall ist. Das betrifft traditionelle Gerichte bzw. Rezepte, aber auch die Benennung all dessen, was mit dem menschlichen Grundbedürfnis nach Nahrungsaufnahme zu tun hat. Daher schien es dem Ostfälischen Institut besonders lohnenswert, diesen Themenbereich für den Wettbewerb um die beste Kurzgeschichte in ostfälischem Platt auszuschreiben.
„Von Eten un Drinken“ ist ein Thema, das im fruchtbaren Ostfalen und besonders in der Deuregio seinen rechten Platz hat. Ein Landstrich, in dem sich der beste Boden Deutschlands befindet, wo modernste Zuckerfabriken arbeiten, beste Obst- und Gemüsekulturen gedeihen sowie eine ertragreiche Viehwirtschaft betrieben wird. Da ist zu erwarten, daß die Bewohner dieser Region, die weder einen guten Tropfen noch einen (oder mehrere) leckere Happen verachten, Geschichten zu erzählen haben, die sich im weitesten Sinne um Essen und Trinken oder um die Herstellung von beidem drehen.
von Dr. Ursula Föllner