Warum mein Kind?

Dokumentarischer Kriminalroman

von

K ist stolzer Vater zweier gesunder Kinder. Er lebt zufrieden mit seiner Familie in einem schmucken Einfamilienhaus. Er glaubt an den Rechtsstaat. Bis zum Tag X. Bis zum Tag einer harmlosen Mandeloperation seiner geliebten Tochter. Ein angeblicher Kunstfehler löscht ein junges, unschuldiges Leben aus.

Sein Warum bleibt ungehört. Prallt am Bollwerk der Mediziner, der Gerichte ab. Es folgen Vertuschung, Ignorantentum, Drohungen. Von allen Seiten alleingelassen, schwört der Vater Rache. Er will Gerechtigkeit. Niemand darf ungesühnt kleine Kinder töten. Er glaubt dies seiner Tochter schuldig zu sein. Der ahnungslose Vater gerät in kriminelle Machenschaften. Verstrickt sich in Mordkomplotte. K hält dem Druck nicht stand. Er verfällt dem Alkohol. Sinkt immer tiefer. Nur der Gedanke an Rache hält ihn am Leben. Und doch streckt ihm eines Tages das Leben wieder versöhnend die Hand entgegen…

Immer wieder gibt es tragische Todesfälle. Immer wieder bleiben anklagende Angehörige zurück. Wem die Schuld geben? Wem Recht sprechen? Kunstfehler? Ärztliche Fahrlässigkeit? Menschliches Versagen? Wie gehen Eltern mit ihrer Trauer um? Wie bewältigen sie ihr Leben danach? Wie viele greifen zur Selbstjustiz, da unser Rechtssystem versagt? Können Hinterbliebene jemals vergeben, verzeihen?

Packend erzählt der Roman das Schicksal eines geläuterten Rächers.
K ist stolzer Vater zweier gesunder Kinder. Er lebt zufrieden mit seiner Familie in einem schmucken Einfamilienhaus. Er glaubt an den Rechtsstaat. Bis zum Tag X. Bis zum Tag einer harmlosen Mandeloperation seiner geliebten Tochter. Ein angeblicher Kunstfehler löscht ein junges, unschuldiges Leben aus.

Sein Warum bleibt ungehört. Prallt am Bollwerk der Mediziner, der Gerichte ab. Es folgen Vertuschung, Ignorantentum, Drohungen. Von allen Seiten alleingelassen, schwört der Vater Rache. Er will Gerechtigkeit. Niemand darf ungesühnt kleine Kinder töten. Er glaubt dies seiner Tochter schuldig zu sein. Der ahnungslose Vater gerät in kriminelle Machenschaften. Verstrickt sich in Mordkomplotte. K hält dem Druck nicht stand. Er verfällt dem Alkohol. Sinkt immer tiefer. Nur der Gedanke an Rache hält ihn am Leben. Und doch streckt ihm eines Tages das Leben wieder versöhnend die Hand entgegen…

Immer wieder gibt es tragische Todesfälle. Immer wieder bleiben anklagende Angehörige zurück. Wem die Schuld geben? Wem Recht sprechen? Kunstfehler? Ärztliche Fahrlässigkeit? Menschliches Versagen? Wie gehen Eltern mit ihrer Trauer um? Wie bewältigen sie ihr Leben danach? Wie viele greifen zur Selbstjustiz, da unser Rechtssystem versagt? Können Hinterbliebene jemals vergeben, verzeihen?

Packend erzählt der Roman das Schicksal eines geläuterten Rächers.