Was du ererbst von deinen Vätern

Roman

von

»Dieser Roman steht wie ein großer Brocken gleich mehreren Zeitströmungen im Weg. In einer Epoche des wildgewordenen Individualismus zeigt er alle Menschen nur als winzige Figuren, er feiert religiöse Sehnsüchte, und er plädiert dafür, das Alte nicht durch Neues zu ersetzen, wenn damit weder Verstand noch Seele bereichert werden.« Time Magazine