Was würde Amazon tun?

von ,

Dieses Buch ermöglicht einen Einblick in die Funktionsweise des Geschäftsmodells und der Wertschöpfungskette von Amazon. Die Autoren zeigen die Erfolgsformel von Amazon und die damit einhergehenden Bedrohungen und Chancen für verschiedenste Branchen auf. Die Bedrohung zu verstehen, ist nicht schwer, mit ihr umzugehen, ist die viel größere Herausforderung. Denn Amazon digitalisiert komplette Industrien. Verlage, Händler, Softwarekonzerne wie IBM oder Microsoft, Hersteller und Lieferanten, B2B-Unternehmen, Versicherungen – sogar Dienstleister wie den Gärtner um die Ecke. Niemand ist vor Amazons unbändiger Kraft und der Fähigkeit sicher, sich neu zu erfinden, nicht einmal Amazon selbst: Noch vor wenigen Jahren war das zentrale Geschäft von Amazon das Versenden von CDs, DVDs und Büchern. Heute gibt es für Amazon-Prime-Kunden Filme, Musik und viele Bücher direkt als Download. Die Opfer heißen Thalia, Weltbild, Neckermann, Saturn und Mediamarkt. Und es werden weitere hinzukommen. Grund genug, um die Zusammenhänge und die wirtschaftlichen Konsequenzen der zunehmenden Amazonisierung einfach und verständlich im Rahmen dieses Buches darzustellen.