Wenn Albträume wahr werden

Traumatische Ereignisse verarbeiten und überwinden

von ,

Gewalt, Kriege, Katastrophen, Unfälle, Tod, aber auch schwere menschliche Enttäuschungen können das Leben radikal verändern. Vor kurzem noch mitten im Leben stehende Menschen sind nach traumatischen Erlebnissen passiv, lustlos, wie betäubt; sie schotten sich von ihrer Umgebung ab, sind von ihrer Trauer und ihren Schuldgefühlen niedergedrückt. Flashbacks – Rückblenden – der erlebten Situation bestimmen permanent ihre Gedanken, nachts ist ihr Schlaf durch immer wiederkehrende Albträume gestört. Die Rückkehr in ein normales Leben ist ohne unterstützende Verarbeitung des Erlebten nicht möglich.

Das vorliegende Buch zeigt, wie erlebte Traumatisierungen – und der daraus resultierende Stress – mithilfe der kognitiven Verhaltenstherapie erkannt, verstanden und überwunden werden können. Praktische Ratschläge und bewährte Übungen helfen, wirksame Wege der Bewältigung zu erschließen und die verletzte Seele zu heilen. Negative Denkmuster werden «umgestrickt», ein hoffnungsfrohes, zukunftsorientiertes Leben wird wieder möglich.

Dieses praxisorientierte Buch eignet sich sowohl für Betroffene als auch für behandelnde Therapeuten.

Claudia Herbert leitet das Development Centre und das Stress und Trauma Centre in Oxford, Großbritannien. Ann Wetmore ist niedergelassene Psychologin mit eigener Praxis in Halifax, Nova Scotia, Kanada.