Werke

Abteilung II: Ausgewählte Dramen und Epen. Band 21: Biographien, Band 1: Lebensbeschreibung des Königl. Preuß. Generals der Infanterie Heinrich August Baron de la Motte Fouqué. Mit 1 Plan des Treffens bei Landshut.

von

Mit Band 21 wird in der Fouqué-Werkausgabe erstmals eine der historischen Arbeiten des Dichters vorgelegt. 1824 erschien bei Schüppel die Biographie des Fouqué-Großvaters General Heinrich August Fouqué, nachdem andere Verleger, darunter Fouqués Bekannter Perthes in Hamburg, abgelehnt hatten.
Fouqué konnte bei dieser Biographie nicht aus eigenen Erfahrungen mit dem berühmten Vorfahren schöpfen, da dieser bereits drei Jahre vor seiner Geburt verstorben war. Er griff so auf Erinnerungen seines Vaters und eines weiteren Zeitzeugen sowie auf reichhaltiges schriftliches Material zurück.
General Fouqué war ein enger Vertrauter Friedrichs des Großen von Preußen und ein berühmter Veteran des österreichisch-schlesischen (Siebenjährigen) Krieges. Die Schlacht um Landeshut 1760 verlor Fouqué gegen General Laudon; er musste sich mehrfach zurückziehen und geriet dann in österreichische Gefangenschaft. Dem Nachfahren um 1820 galt er aber als großer Kriegsheld.
Friedrich Fouqué zeichnet in der Biographie des Großvaters auch die menschlichen Seiten des Generals und die Freundschaft mit dem König nach. So ist das Werk auch nach fast 200 Jahren ein einzigartiges Zeitdokument und eine bewegende Lektüre.****************This 21st volume is the first in the edition of Fouqué’s complete works to contain one of his historical works. In 1824 Fouqué’s biography of his grandfather, General Heinrich August Fouqué, was published by Schüppel, after other publishers, including Fouqué’s acquaintance Perthes in Hamburg, had turned it down.
In his biography Fouqué was unable to write from personal memories of his famous ancestor, who had died three years before Fouqué’s birth. Instead, he drew on his father’s memories and those of other contemporaries, as well as on a wealth of written material.
General Fouqué was a close confidant of Frederick the Great of Prussia and a famous veteran of the Austro-Silesian (Seven Years’) War. Fouqué lost the Battle of Landshut in 1760 to General Laudon; he was forced to retreat several times and was taken captive by the Austrians. But to his descendant around 1820 he was a great war hero. Friedrich Fouqué’s biography of his grandfather also depicts the General’s human side and his friendship with the king. Nearly two centuries later the work is a unique contemporary document and a moving read.