Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder

nummer 110

von ,

Mit Beiträgen von: Friedrich Geyrhofer, Monika Wogrolly, Heidi Pataki, Gerald Fiebig, Emmanuel Moses, Josef Winkler, Genrich Sapgir, Julian Schutting.
Schwerpunkt kunst und natur: Burghart Schmidt, Ingrid Greisenegger, Sebastian Reinfeldt, Lucius Burckhardt, Hubert Christian Ehalt.
wiener portrait XVII: Andreas. wiener vorlesungen zur literatur: Herta Müller: Die ungewohnte Gewöhnlichkeit bei Oskar Pastior. Thomas Rothschild, Konrad Paul Liessmann. Wespennest-Transit- Debatte (Print)MEDIEN[demokratie]. György Dalos: Zum 150. Geburtstag des Kommunistischen Manifests.
brauchbare bücher: Wolfgang Schlott über Mark Dery: CYBER. Die Kultur der Zukunft. Klaus Amann über Ludwig Fels: Mister Joe. herbert j. wimmer über Brigitta Falkner: Tobrevierschreiverbot – Palindrome.
brauchbare musik: Alexander Stankovski über Den Komplexismuskomplex. Die erfinderischen Kerker des Brian Ferneyhough.
kritik: Angelo Peer: Der Doppler-Effekt. Über Päpste Teil II: Wolfram Siebeck.