Wirtschaftsstandort Köln

In erneuter Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln entstand in der Reihe „Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete“ der Band „Wirtschaftsstandort Köln“. Das zweisprachige Buch stellt Köln als zukunftsträchtigen Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und zahlreiche Branchen in Wort und Bild vor – eine Stadt, die geprägt ist durch eine starke europäische und internationale Orientierung. Eine Stadt, die vor allem als Medien- und Dienstleistungszentrum sowie Auto- und Motorenstadt bekannt ist, aber auch als Kunst- und Kulturmetropole mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, renommierten Museen und Veranstaltungen, die in dieser Fülle ihresgleichen suchen.

Auf 132 Seiten informieren Experten u. a. aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur in 35 Beiträgen über die Kompetenzen und Stärken der Metropole Köln in den genannten Bereichen – sie stellen die Stadt in ihrer ganzen Bandbreite vor. Illustriert wird die Publikation durch aussagekräftige Fotos.

Köln ist die viertgrößte Stadt Deutschlands und „Köln ist bestens für die Zukunft aufgestellt. Die Stadt überzeugt insbesondere als Wirtschaftsstandort mit hoher Internationalität, als ausgezeichneter Messe- und Tagungsort, als lebenswerte Metropole, als Zentrum von Wissenschaft und Forschung, als internationaler Treffpunkt mit breitem Erlebnisangebot und natürlich mit dem Weltkulturerbe, dem Kölner Dom“, betont Oberbürgermeister Jürgen Roters. Kurz: Köln ist eine attraktive Stadt für Einheimische, Touristen und Unternehmer.