Zenos Gewissen

von

Svevos Hauptwerk gilt längst als „eines der größten Bücher des Jahrhunderts, und nicht nur des Jahrhunderts, das trotz seiner inzwischen weltweiten Geltung in seiner ganzen dämonischen Größe vielleicht erst noch zu entdecken ist“ (Claudio Magris, Die Zeit).

Mit einem Essay von Wilhelm Genazino („Eine bessere Einführung kann man dem deutschen Svevo-Entdecker kaum wünschen“, Frankfurter Rundschau).