Zugehört

Elf Lebensgeschichten von Zuger Frauen

von

Lebensgeschichten von Frauen interessieren eine grosse Leserschaft. Das zeigen die Bände mit Porträts von Walliserinnen, Luzernerinnen, Glarnerinnen, Schwyzerinnen, Bündnerinnen usw. Sie alle dokumentieren das Leben einer Generation von Frauen, deren Kinder- und Jugendjahre von Krisenzeit und Krieg geprägt waren und die den wirtschaftlichen Aufschwung und technische Innovationen erlebt haben.
In ‚zugehört‘ erzählen die Frauen aus dem Kanton Zug: Aus jeder der elf Gemeinden wurde eine Frau ausgewählt. Sie sind Bäuerin, Arztfrau, Verkäuferin, Schneiderin, Handarbeitslehrerin, Klosterfrau, Direktorengattin, Spinnereiarbeiterin. Die Zugerinnen berichten von ihrer Kindheit und Jugend, die viele nicht im Kanton Zug verbracht haben – Zug ist ein Einwanderungskanton –, von den Kriegsjahren, wo Entbehrungen, aber auch Hilfeleistungen Alltag waren, und vom Älterwerden, das manchmal nicht einfach ist.