Zur Kritik der Weiblichkeit. Essays

von

Mann und Weib, Geschlecht und Psyche –die Frauenrechtlerin Rosa Mayreder wirft in ihren Essays zur Weiblichkeit zentrale Themen der Frauenbewegung auf. Sie stemmt sich gegen die Vorstellung geschlechtsabhängiger Charakterunterschiede und betrachtet den Begriff der Weiblichkeit losgelöst von ihm anhaftenden Verallgemeinerungen. Mayreder hebt vorherrschende Differenzierungen zwischen Mann und Frau auf und positioniert beide Geschlechter auf Augenhöhe.

Die österreichische Schriftstellerin und Musikerin Rosa Mayreder (1858–1938) war Mitgründerin des „Allgemeinen Österreichischen Frauenverein“ und Mitherausgeberin der Zeitschrift „Dokumente der Frauen“. Sie engagierte sich außerdem in der Friedensbewegung und war seit 1919 als Vorsitzende der „Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit“ aktiv.