Zwei Gesichter des Isan

Das Leben in einer thailändischen Großfamilie

von

Lomphulat – Der Schutzheilige dieses Kinderdorfes, lebte vor über 125 Jahren. Er half sehr vielen Menschen in der Not und niemals wurde jemand von ihm abgewiesen. Zu seinen Ehren und aus Dankbarkeit für sein uneigennütziges Handeln, das er aus Liebe für die Menschen gab, soll in der Zukunft dieses Waisen-Kinder-Dorf seinen Namen tragen.
Hedwig Kolonko lebt seit November 2001 im Nordosten Thailands, dem Isan.
Geboren und aufgewachen ist sie in Plochingen, Deutschland und hat erst in späteren Jahren das turbulente Leben in Thailand entdeckt. Hedwig hat zwei erwachsene Töchter und einen Sohn, der in Thailand das Gymnasium beendete. Sie war Übungsleiterin im Turnverein, als Kommunalpolitikerin im Ortschaftsrat. Thailand wurde inzwischen ihre zweite Heimat.
Mit diesem Buch will sie die Erfahrungen und die Sichtweise einer weißhäutigen Frau darstellen, die viele Ereignisse aus einem ganz anderen Blickwinkel sehen kann als ein hier lebender ausländischer Mann.
Einheimische, die ihr das Vertrauen schenken, lassen sie die Problematik der thailändischen Frauenwelt erkennen, aber auch die Sorgen und Nöte der Männer.

Dieses Wissen, den richtigen Umgang mit einer fremden Religion und einen Einblick in das Leben dieser anderen Kultur möchte sie dem Leser vermitteln.