Zwischenwelten – Zwischen den Welten Ausgewählte Gedichte

Literaturwettbewerb zur 9. Bonner Buchmesse Migration BIM Schriftenreihe Literatur und Migration Bd. 22

Die weltweite Mobilität führt dazu, dass Menschen aus den verschiedensten Gründen aus ihren Herkunftsländern auswandern, um neue Perspektiven für sich und ihre Familien zu schaffen. Viele von ihnen können sich nur schwer von dem lösen, was sie hinter sich gelassen haben. Deswegen versucht der Mensch als Wandernder, sowohl die Ereignisse der Vergangenheit zu verarbeiten, als auch das Neue, das ihm überall begegnet, zu interpretieren und zu bewältigen. In beiden Fällen kann Literatur helfen – als Ventil und als Brücke zwischen Menschen und Kulturen. Der Literaturwettbewerb unter dem Motto ‚Zwischenwelten – Zwischen den Welten‘ wurde von vielen Autorinnen und Autoren als Plattform wahrgenommen, den Stimmen der einzeln Wandernden und ihren individuellen Lebenswelten Gehör zu verschaffen.

Zwischenwelten – Zwischen den Welten

Ausgewählte Gedichte

Literaturwettbewerb zur 9. Bonner Buchmesse Migration

BIM Schriftenreihe Literatur und Migration Bd. 22 enthält Beiträge von:

Benno Brum, Gabriele Frings, Martina Sens, Barbara Finke-Heinrich, Cornelia Biermann, Heike van den Bergh, Artur Böpple, Tamara Labas-Primorac, Viola von Loewis of Menar, Christine Rainer, Romy Salvagno, Oliver Meiser, Bärbel Maiberger, Ilse Hehn, Agnes Gossen, Elisabeth Sofia Schlief, Friederike Weichselbaumer, Oliver Meiser, Gabriele Frings