Mauerblümchen

von

NOVEMBER 1989. Zwei Wochen nach der Maueröffnung betritt Molly, Typ Mauerblümchen, die S-Bahn in Richtung Ostberlin zum Geburtshaus ihrer Mutter. Auf der Strecke zwischen S-Charlottenburg und U-Schönhauser Allee begegnet die junge Deutsch-amerikanerin dem Ostberliner Schauspielstudenten Mick. Und beide müssen feststellen, dass noch viele unsichtbare Mauern fallen müssen – auch in ihnen selbst. «Mauerblümchen» ist die Geschichte einer Liebe auf den ersten Blick und einer Reise in ein unbekanntes Land, auf der zwei junge Menschen sich selbst, die Magie der Liebe und die Rätsel der deutsch-deutschen Verfremdungen entdecken.
Jugendliteraturpreisträgerin Holly-Jane Rahlens, «Erzählerin von Teufels Gnaden» (DER TAGESSPIEGEL) und «gelernte Berlinerin aus Brooklyn» (FAZ), hat eine wundervolle und tiefsinnige Ost-West-Liebes-geschichte geschrieben, die jüngere Leser in einen der aufregendsten Momente deutscher Geschichte entführt und bei allen anderen die unvergesslichen Erinnerungen an die Wendezeit wachruft.