Wer hat sich die Zahlen ausgedacht?

Eine Geschichte für Mädchen und Jungen von 8 bis 12 Jahren

von

Die kleine, kluge Laura wacht eines Morgens auf und bemerkt, die Zahlen sind verschwunden und ohne Zahlen kann doch der neue Tag nicht leben. ‚Ich bin schuld daran‘, befürchtet sie nicht ohne Grund. Und kommt zu dem Schluss: ‚Irgendwer muss sich irgendwann die Zahlen ausgedacht haben.‘
Also begibt sie sich auf eine abenteuerliche Suche. Sie trifft auf Leander, einen Menschen aus längst vergangener Zeit, sie begegnet Zauberern und Fabelwesen und hört von großen Entdeckungen. Mancherlei Unterstützung erfährt Laura auf ihrem Weg – und für die größte Not wird ihr sogar ein Zauberspruch geschenkt. Mutig und entschlossen findet sie auch dann einen Ausweg, wenn die Gefahr unüberwindbar scheint. Denn sie hat sich fest vorgenommen, die Zahlen zurückzuholen.
Am Ende ihrer Reise ist Laura imstande, auf die Frage ‚Wie wurden die Zahlen zu Gefährten des Menschen?‘ mit der Bemerkung zu antworten: ‚Ich hab jetzt eine Idee, wie es gewesen sein könnte.‘