Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

just finished – aktuell von euch besprochen

Leider etwas enttäuschend

Eine fast perfekte Welt besprochen von Miriam

Der Roman fing vielversprechend an, Ester wartet am Bahnhof auf ihren Verlobten, der nach dem zweiten Weltkrieg aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrt. Als aus dem Zug jedoch ein Mann aussteigt, den …

„Leider etwas enttäuschend“ weiterlesen

Toll geschriebenes Portrait einer Generation

Was wir sind | Anna Hope besprochen von Miriam

„Was wir sind“ greift das Problem einer Generation auf, die theoretisch alle Möglichkeiten hat und dadurch gleichzeitig einen größeren Druck als andere Generationen vor ihnen. Denn kommt mit der Möglichkeit …

„Toll geschriebenes Portrait einer Generation“ weiterlesen

Ein Leben im Russland Stalins

Rote Kreuze besprochen von Janina

Dieser Roman ist ganz sicher wichtig. Es ist gut, dass er geschrieben und veröffentlicht wurde und er findet hoffentlich viele Leser. Sasha Filipenko, Jahrgang 1984, arbeitet darin die Stalin-Ära auf, …

„Ein Leben im Russland Stalins“ weiterlesen

Die schöne Maria

Die Bagage | Monika Helfer besprochen von Janina

Maria Moosbrugger lebt mit ihrem Mann Josef und den Kindern auf einem Bergbauernhof außerhalb des Dorfes. Der Boden gibt nicht viel her, die Familie ist bitterarm. Josef gelingt es allerdings …

„Die schöne Maria“ weiterlesen

Tracy Chevalier – Violet

Violet | Tracy Chevalier besprochen von Sagota

Violet von Tracy Chevalier entführt den Leser in eine längst vergangene und aus heutiger Sicht auch tragische Zeit: Wir befinden uns zwischen den beiden Weltkriegen des vorigen Jahrhunderts; genauer gesagt …

„Tracy Chevalier – Violet“ weiterlesen

Ich hätte ewig weiterlesen wollen

Hundesohn besprochen von StefanieFreigericht

Wow. Warnung: wenige Besprechungen lesen, hier darf nichts vorab verraten werden. Was für ein Buch. Ich hatte mit nichts gerechnet und alles bekommen. Diese Sprache, diese Bildhaftigkeit, diese Figuren, die …

„Ich hätte ewig weiterlesen wollen“ weiterlesen

Der Blick zurück

Die Bagage | Monika Helfer besprochen von Miriam

Die „Bagage“, das sind die Grosseltern der Erzählerin, die gemeinsam mit ihren vier Kindern abgeschieden vom Rest des Dorfes leben. Das Häuschen der beiden ist ohne fließend Wasser oder gar …

„Der Blick zurück“ weiterlesen

Fantastisch, absolute Leseempfehlung

Das Evangelium der Aale besprochen von Miriam

Das Lesejahr mag zwar noch jung sein, nichtsdestotrotz wage ich jetzt schon zu sagen, dass das Evangelium der Aale für mich eine der besten Neuerscheinungen 2020 ist. Es ist ein …

„Fantastisch, absolute Leseempfehlung“ weiterlesen

Wunderschönes Sachbuch für Kinder und Erwachsene

Ausgestorben – Das Buch der verschwundenen Tiere besprochen von skiaddict7

„Ausgestorben – das Buch der verschwundenen Tiere“ ist ein großformatiges Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren. Es behandelt ausgestorbene und vom Aussterben bedrohte Tiere. Das Buch folgt einer groben chronologischen …

„Wunderschönes Sachbuch für Kinder und Erwachsene“ weiterlesen

Wundervoller historischer Roman um eine mutige Frau und und die Anfänge des Skisports

Lottes Träume besprochen von Sagota

Zerrissen

Olga | Bernhard Schlink besprochen von Janina

Olga. Olga wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, der Vater ist Schauermann, die Mutter Wäscherin. Die Eltern sterben früh am Fleckfieber und Olga zieht zur ungeliebten Großmutter aufs Land, nach Pommern. …

„Zerrissen“ weiterlesen

Donner überm Meer von Heinrich Hauser – Reisebericht oder Roman?

Donner überm Meer | Heinrich Hauser besprochen von Hauke Harder

Ein begeisternder Roman, der bereits 1929 im S. Fischer Verlag verlegt wurde und jetzt noch im Weidle Verlag erhältlich ist. Der Text lebt von der Dualität und man meint förmlich, …

„Donner überm Meer von Heinrich Hauser – Reisebericht oder Roman?“ weiterlesen

Königin-Maud-Land ist geheim

Königin-Maud-Land ist geheim | Line Madsen Simenstad besprochen von Hauke Harder

Diese fünf Kurzgeschichten zeigen in der Verknappung das Talent der Autorin. Es sind Storys, die voller melancholischer Schönheit sind. Es sind die kleinen Momente, die großes erzeugen und damit das …

„Königin-Maud-Land ist geheim “ weiterlesen

Grimmige Geschichten

Ein wilder Schwan besprochen von Janina

Im deutschsprachigen Raum ist Michael Cunningham wohl hauptsächlich für seinen Roman „Die Stunden“ bekannt, der um die Schriftstellerin Virginia Woolf und ihr Werk „Mrs Dalloway“ kreist. Nun scheint sich der …

„Grimmige Geschichten“ weiterlesen

Being Julia

detebe | W. Somerset Maugham besprochen von Janina

William Somerset Maugham ( 25.01.1874 – 16.12.1965) war lange Zeit einer der meistgelesenen Schriftsteller Englands. Inzwischen scheint er ein wenig in Vergessenheit zu geraten, was jedoch schade ist, weil er …

„Being Julia“ weiterlesen

Aufbruch

siri hustvedt,damals besprochen von Janina

Eine junge Frau kommt aus der Provinz nach New York, um einen Roman zu schreiben. Komplett auf sich allein gestellt, versucht sie den Alltag zu bewältigen. Dabei trifft sie naturgemäß …

„Aufbruch“ weiterlesen

Abendstunden

Feiertagskinder – Späte Romane besprochen von Janina

2018 erschien im Manesse Verlag eine Komplettausgabe der Erzählungen Keyserlings, die mich vollkommen verzaubert hat. So war es natürlich keine Frage, dass ich den 2019 erschienen Band mit späten Romanen …

„Abendstunden“ weiterlesen

Hamutal

Die Fremde | Stefan Hertmans besprochen von Janina

Stefan Hertmans Roman „Krieg und Terpentin“ war eine der großen Entdeckungen des Jahres 2018 für mich. Selten hat mich ein Buch so in Bann gezogen, wie dieses über das Leben …

„Hamutal“ weiterlesen

Ein lebenswertes Leben

Rückkehr nach Old Buckram,Phillip Lewis besprochen von Janina

Fast würde ich ja sagen, „Rückkehr nach Old Buckram“ sei der perfekte Schmöker für freie Tage, wenn nicht das Wort Schmöker ein Hauch von Trivialität umwehen würde. Und trivial ist …

„Ein lebenswertes Leben“ weiterlesen

Ein Jahr ist vergangen

Winge und Cardell ermitteln,Niklas Natt och Dag besprochen von Janina

Die Fortsetzung von Niklas Natt och Dags letztjährigem Erfolgsroman ist da. Damit hatte ich nicht zwingend gerechnet. Nachdem Natt och Dag den interessanteren seiner beiden Ermittler im vorherigen Band sterben …

„Ein Jahr ist vergangen“ weiterlesen

Das Mazursche Schweigen

Luzies Erbe besprochen von skiaddict7

Luzie Mazur ist fast hundert, als sie mehrere Tage lang im Sterben liegt. Dann stirbt sie tatsächlich- und hinterlässt einen alten Koffer mit Fotos und viele Fragen. Denn zu Luzies …

„Das Mazursche Schweigen“ weiterlesen

Alexa Hennig von Lange

Alexa Hennig von Lange | Die Weihnachtsgeschwister besprochen von Hauke Harder

Eine moderne Weihnachtsgeschichte, die Besinnliches neben den familiären Wahn stellt. Der Text bietet Spannendes, Lustiges und eine Prise Kitsch. Jene Prise ist es aber, die gerade sehr anrührt und somit …

„Alexa Hennig von Lange “ weiterlesen

Anders als erwartet

The Wonderful Wild besprochen von skiaddict7

„In einer Welt, in der dich alles permanent anschreit, um deine Aufmerksamkeit zu erregen, ist es eine fast unersetzliche Superkraft, die Stille hören zu können.“ Gesa Neitzel, Jahrgang 1987, ist …

„Anders als erwartet“ weiterlesen

Unrast

Unrast | Olga Tokarczuk besprochen von Birgit Kidd

Wo liegen unsere Wurzeln? Haben wir zu ihnen noch Zugang oder sind wir zu Nomadentum und Wurzellosigkeit verdammt? Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk spürt in ihrem Roman „Unrast“ diesem Kern des Menschen …

„Unrast “ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 22 Nächste Seite

© 2022 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter