Zum Inhalt springen

anmelden Menü
  • Deine Inspiration Melde dich an um personalisierte Inspiration zu bekommen
  • Community Die litnities unter sich.
  • Dein Bereich Melde dich an um deinen eigenen Bereich zu sehen
  • Litnity Blognews und Events: Hier schreibt die Redaktion.
  • Dein Buchtipp Suche dir ein Buch aus.

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

just finished – aktuell von euch besprochen

„Hamburger Hochbahn“ von Ulf Erdmann Ziegler

Hamburger Hochbahn | Ulf Erdmann Ziegler besprochen von Dörte Brilling

Wer dieses Buch nicht liest, verpasst eines der größten Talente deutscher Gegenwartsliteratur. Seit Morbus fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien von Frank Schulz ging kein Autor so virtuos mit Sprache …

„„Hamburger Hochbahn“ von Ulf Erdmann Ziegler“ weiterlesen

Moritz von Uslar: Waldstein

Waldstein oder Der Tod des Walter Gieseking am 6. Juni 2005 | Moritz Uslar besprochen von Dörte Brilling

oder der Tod des Walter Gieseking am 6. Juni 2005 Der in Berlin lebende Autor und Journalist Moritz von Uslar schreibt 36jährig 2005 einen Roman über den in Berlin lebenden …

„Moritz von Uslar: Waldstein“ weiterlesen

„Die Möglichkeit einer Insel“ von Houellebecq

Die Möglichkeit einer Insel besprochen von Dörte Brilling

Der Skandalautor hat sich vor allem mit seinen 2001 und 2003 erschienenen Romanen „Elementarteilchen“ und „Plattform“ in Deutschland einen Namen gemacht. Seit 2005 gibt es den vorerst letzten Roman von …

„„Die Möglichkeit einer Insel“ von Houellebecq“ weiterlesen

Feuchtgebiete von Charlotte Roche

Feuchtgebiete | Charlotte Roche besprochen von Dörte Brilling

Ein Aufschrei geht durch Deutschland! Eine 30jährige Frau, Mutter und Moderatorin, schreibt, so wie sie hofft, einen Porno. Sein Name: Feuchtgebiete. Die Presse überschlägt sich, darüber zu berichten. Die Meisten …

„Feuchtgebiete von Charlotte Roche“ weiterlesen

Joan Didion: Das Jahr magischen Denkens

Das Jahr magischen Denkens | Joan Didion besprochen von Dörte Brilling

„Das Jahr magischen Denkens“ beginnt damit, dass John Gregory Dunne, der Mann, mit dem die Journalistin und Autorin Joan Didion seit 40 Jahren verheiratet ist, in der gemeinsamen Wohnung stirbt. …

„Joan Didion: Das Jahr magischen Denkens“ weiterlesen

Der Mexiko-Roman „2666“ von Roberto Bolano

2666 | Roberto Bolaño besprochen von lenn

Eigentlich habe ich Bolaño nur in die Finger bekommen, weil ich vor einigen Monaten einen Artikel der SZ über den, wenn auch äußerst übersichtlichen verlegerischen Mut in Deutschland gelesen habe. …

„Der Mexiko-Roman „2666“ von Roberto Bolano“ weiterlesen

Zwischen Recht und Gerechtigkeit …

besprochen von Inken

! Hierbei handelt es sich um die Rezension zum dritten Band einer Reihe ! Selbstjustiz – ein ebenso brisantes und interessantes Thema, geradzu perfekt für einen Krimi oder Thriller. Ähnlich …

„Zwischen Recht und Gerechtigkeit …“ weiterlesen

Game of Thrones für junge Leser

Schattenkrone | Eleanor Herman besprochen von Inken

Wir schreiben das Jahr 340 v.Chr. im antiken Griechenland. Der junge Mann, der später allen als Alexander der Große bekannt sein wird, macht mit seinen 17 Jahren  gerade erst seine ersten Schritte …

„Game of Thrones für junge Leser“ weiterlesen

Klare Steigerung zum ersten Band, aber der Plot reicht nicht für 500 Seiten

Throne of Glass 2 - Kriegerin im Schatten besprochen von Inken

Hätte ich Kriegerin im Schatten nicht bereits im Regal stehen gehabt, hätte ich es wohl nie gelesen – vielleicht wäre das auch besser gewesen. Nachdem mich der erste Band Die Erwählte überhaupt …

„Klare Steigerung zum ersten Band, aber der Plot reicht nicht für 500 Seiten“ weiterlesen

Stereotypen, schwache Handlung und ein unausgearbeitetes Setting geben sich die Hand

Throne of Glass 1 - Die Erwählte besprochen von Inken

Die ersten Seiten von Throne of Glass versprechen einen spannenden Wettstreit mit einer interessanten Protagonistin in einem fantastischen Setting. Celaena Sardothien ist die berühmt-berüchtigste Assassine des Königreiches Adarlan. Im Kampf muss sie …

„Stereotypen, schwache Handlung und ein unausgearbeitetes Setting geben sich die Hand“ weiterlesen

Warmherzige Geschichte

Der Duft von Pinienkernen | Emily Bold besprochen von Daggi von Daggis Welt

Die Protagonisten und ihre Geschichte Greta und Katrin sind seit Jahren die besten Freundinnen, wohnen zusammen und führen gemeinsam eine Nudelbar. Als es wegen eines Mannes zum großen Bruch kommt, …

„Warmherzige Geschichte“ weiterlesen

Absolut logisch konstruierte Handlung

besprochen von Daggi von Daggis Welt

Inhalt Auf der MS Midnatsol wird ein toter Tourist aus Deutschland aufgefunden. Da die zuständigen Ermittler aus Tromsø wetterbedingt nicht durchkommen, muss Arne Jakobsen, einfacher Polizist im ländlichen Skjervøy, dem …

„Absolut logisch konstruierte Handlung“ weiterlesen

Chapeau, Ursula Poznanski!

Schatten | Marcel Weyers besprochen von Daggi von Daggis Welt

Inhalt Die Ermittlerin Beatrice Kaspary wird zu einem grausamen Mord gerufen. Der Name des Toten ist ihr ein Begriff und während die Kollegen um Florin Wenninger mit den Ermittlungen starten, …

„Chapeau, Ursula Poznanski!“ weiterlesen

Für immer

Das achte Leben (Für Brilka) | Nino Haratischwili besprochen von JuK

Ein Buch, das einen für den Rest des Lebens in Erinnerung bleibt. Fasziniert hat mich die Komplexität der Charaktere und wie sie durch ihre Vorfahren geformt wurden- es gibt kein …

„Für immer“ weiterlesen

Ein Mörder wird sympatisch

Still Chronik eines Mörders | Thomas Raab besprochen von Janine

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.

Grandios!

besprochen von Dörte Brilling

Ich liebe die Krimireihe von Volker Kutscher, besonders seinen ersten Fall: Der nasse Fisch.

Sehr zu empfehlen: Kutschers Deutsche Krimireihe vor historischem Hintergrund

besprochen von Piwi M.

Eigentlich dachte ich, Volker Kutscher hätte mit dem Nassen Fisch einen typischen Regionalroman a la Rita Falk eben nur für Berlin geschrieben. Also habe ich zu Beginn meines Berlinaufenthalts zugeschlagen, …

„Sehr zu empfehlen: Kutschers Deutsche Krimireihe vor historischem Hintergrund“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 21 Seite 22

© 2022 litnity – Bücher entdecken und empfehlen.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Team
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Partner
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Rezension schreiben
  • Newsletter