Es geht los: Die Frankfurter Buchmesse beginnt!

Die Frankfurter Buchmesse ist nicht einfach eine Veranstaltung; sie ist ein Erlebnis. Sie ist legendär, sie ist der Ort, an dem die Magie der Worte gefeiert wird, Geschichten lebendig werden …

Deutscher Buchpreis 2023: „Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger

Ein Schulroman? Eine Coming-of-Age-Story? Ein grosser Gesellschaftsroman? Eine großartige Mischung aller drei – laut Jury des Deutschen Buchpreises ja. Denn anhand der Geschichte seiner Hauptfigur Till, der in einer Wiener …

Stories! Quickie: Nachts erzähle ich dir alles

Die Bestseller-Autorin Annika Landsteiner verbindet in ihrem neuen Roman  intensiv viele Themen miteinander. Sie verdichtet sie zu einem eindringlichen Buch über Selbstbestimmung, Zugehörigkeit, Selbstliebe und Liebe und das alles vor …

Leseschatz zum „Südfall“

Südfall ist eine Hallig im Wattenmeer der Nordseeküste von Schleswig-Holstein.  Florian Knöppler bringt Charaktere zusammen, die alle eine eigene  Lebensbürde mit sich herumtragen. In jedem Kapitel nimmt er die Sicht …

Auf der Shortlist 2023

Sechs Romane auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2023, die du nicht verpassen solltest Der Deutsche Buchpreis ist eine große Sache in der Welt der Bücher, und die diesjährige Shortlist …

Slowenien auf der Buchmesse: „Waben der Worte“

Das Gastland Slowenien präsentiert auf der Frankfurter Buchmesse 2023 seine literarische Landschaft unter dem Motto „Waben der Worte“. Warum? Weil sich die slowenische Sprache und Kultur so entwickelt hat, als …

Wir hätten uns alles gesagt: Sätze, die nachhallen

Für Fans von Judith Hermann ein Muss. Mit „Wir hätten uns alles gesagt“ veröffentlicht Judith Hermann ihre Frankfurter Poetikvorlesungen. Gehalten hat sie sie im Sommer 2022. gehalten hat und erzählt darin …

Valentine´s: Sag es mit einem Buch!

Wusstet ihr, dass am 14. Februar der International Book Giving Day (IBGD) im kuriosen Kalender steht? Wir finden, dieser Feiertag gehört in jeden guten Kalender!  Für alle, die noch ein Lieblingsbuch für ihre Liebsten …

stories! Quickie: Brit Bennett, Die verschwindende Hälfte

  Im Fenster läuft der Black History Month, im stories! Quickie hat Annemarie Beurich unlängst „Die verschwindende Hälfte“ von Brit Bennett besprochen. In den USA kurz nach der Ermordung von …

Power für den Februar – Unsere Highlights!

Im Februar haben wir zum Glück viel Schmuddelwetter, Kälte und Frost:  Die perfekte Ausrede, um auf dem Sofa zu bleiben und sich unsere Lesetipps vorzuknüpfen. Am besten eines nach dem …

Was empfiehlt…. Stephanie Krawehl aus dem Lesesaal?

Der Lesesaal Hamburg hat gerade sein 10-jähirges Jubiläum gefeiert. Grund genug bei Stephanie Krawehl nach ihrem Buchtipp für Februar zu fragen.  Hier ist er: Die erste Biografie, die Josephine Baker als …

Welches ist euer Lieblingstitel?

Das Jahr neigt sich gewaltig dem Ende zu. – Nur ein Tag noch – dann ist diese ungewöhnliche Jahr geschafft. Zeit für uns, euch zu fragen, welche Literatur und Sachbücher …

Leseschatz-Tipp: Öko-Krimi aus Norwegen

Einfach wegfliegen wie die Seevögel – was für eine Vorstellung. Doch das gelingt nicht einmal der Hauptfigur von Gøhril Gabrielsen Roman „Die Einsamkeit der Seevögel“. Der norwegische Roman erzählt still …

stories! Quickie der Woche

Annerose Beurich empfiehlt „Die Unschärfe der Welt“ von Iris Wolf. Eine bewegte Geschichte, die schwebt und sich so über Grenzen und vier Generationen bewegt. Sieben Geschichten fügt die Autorin wie …

The greatest British novels of all time

Lang hat es gedauert, nun ist er da: Der Brexit wird heute Nacht Wirklichkeit. Doch wir haben einen kleinen Trost:  Einen Booxit gibt es nicht! Von der britischen Kultur, der …

Aktueller stories! Quickie zu „Herz, sprich lauter!“

Annerose Beurich von stories! Hamburg empfiehlt im neuen Quickie eine Geschichte aus England:  „Herz, sprich lauter“ von Marghanita Laski. Der Roman ist siebzig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung neu übersetzt und …

Zum Filmstart: „Little Women“ muss man lesen!

Kurz vor Weihnachten bekam ich einen unerwarteten Buchtipp von Schwiegermama, also eigentlich für meine Tochter. Aber plötzlich fielen alle ein und meinten, es sei ein so schönes Buch: Louisa Alcotts …

Habt ihr schon mal ein Buch befreit?

„Wenn du deine Bücher liebst, lass sie frei“ – das ist die Idee von Bookcrossing. Keine neue Idee, aber eine die gerade jetzt passt! Weltweit gibt es laut eigenen Angaben …

Unser Lieblingsbuch 2019

                Uns für ein Lieblingsbuch 2019 zu entscheiden war wahrlich nicht einfach, aber hier ist es: Delia Owens „Der Gesang der Flusskrebse“ hat …

Advent, Advent – Heute gibt´s ein Buchpaket

Heute habt ihr die Chance auf www.handmadekultur.de eines von zwei Literaturpaketen für diesen Winter zu gewinnen, die wir gepackt haben. Eins ist versprochen: Das Paket ist voller Vielfalt und Virtuosität …

stories! Quickie: Sarah O’Connor empfiehlt „Halt“ von Michael Donkor

  „Halt“! Sarah Connor empfiehlt den Debütroman von Michael Donkor. Klingt wie das perfekte Weihnachtsgeschenk für ein 17jähriges Mädel. Man bekommt die lebendigen Schilderungen Ghanas und Londons – aus der …

1, 2, 3 … 24 – Ein Advent der Buchschätze!

Wir sind selbst ganz hin und weg: denn 24 Türchen und eine echte Flut großartiger Bücher von noch großartigeren Autoren warten auf euch. Ihr wollt wissen, welche? Jedem Anfang wohnt ein …

Neuer Blogbuster-Sieger: Sebastian Guhr

Der Blogbuster Preis 2019 ging an Sebastian Guhr. Der in Berlin lebende Autor hat mit seinem Romanmanuskript „Die langen Arme“ die siebenköpfige Jury unter Vorsitz des ARD-Literaturkritikers Denis Scheck überzeugt. Der …

Kleiner, blauer PUNKT – Kinderverlag Blue Dot

Eine neue Lesewelt, die einer – man kommt um das Wort nicht herum – zeitgemäßen Philosophie folgt, entwirft die Blue Dot Kids Press, ein neues Verlagshaus für Kinder aus San Francisco …